
Ohne vernünftige Deckenhöhe geht bei den Bremerhavener Trampolinern nichts.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven: Trampolinturnern fehlt eine Sporthalle
Ohne ordentliche Deckenhöhe können die Trampoliner des LZ Bremerhaven nicht trainieren. Deshalb „fliegen“ sie in der Halle der Edith-Stein-Schule. Doch die ist jetzt gesperrt.
Neun Meter Deckenhöhe sind nötig
Mit einer Deckenhöhe von 7,50 Metern können die erfolgreichen Schützlinge von Trainerin Birgit Radfelder-Henning noch gut trainieren. „Für die Durchführung nationaler Wettkämpfe müssten wir eine Hallenhöhe von mindestens neun Metern anbieten.“
Zusätzliche Heizung muss eingebaut werden
Trotzdem: Besser diese Halle als keine. Momentan ist der marode Bau gesperrt. Wie auch andere Sporthallen in der Stadt, musste die Halle zu Beginn der Heizperiode geschlossen werden, weil befürchtet wurde, dass die Anlagen das Coronavirus verbreiten könnten. „Bei der Halle der Steinschule hat der Gutachter bestimmt, dass eine neue Heizung eingebaut werden muss, die Luft von außen in die Halle lässt“, sagt Jens Ennen, Abteilungsleiter im Sportamt der Stadt Bremerhaven. Das sei noch nicht geschehen. (fk)
Wo die Trampoliner derzeit trainieren und warum sie das im Corona-Lockdown überhaupt dürfen, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.