
Ein Golfspieler bereitet sich auf den nächsten Put vor: Welches Handicap er hat, wird ab Januar nach dem World Handicap Index berechnet - weltweit.
Foto: picture alliance / dpa
Neues Handicap für Deutschlands Golfer
Für die Golfspieler hält das neue Jahr eine Portion Knobelei bereit: Die Berechnung des Handicaps wird weltweit vereinheitlicht.
Weltweite Vereinheitlichung
Künftig zählen nur noch die acht besten der letzten 20 handicaprelevanten Runden. Bisher gab es rund um den Globus sechs verschiedene Arten, wie das Handicap eines Spielers berechnet wird. Das wird nun 2021 vereinheitlicht: In allen Ländern der Welt gilt dann das World Handicap System.
Letzten 20 relevanten Runden zählen
Der größte Unterschied zur bisherigen Praxis in Deutschland: Es werden nur die letzten 20 handicaprelevanten Runden betrachtet. Und von denen kommen die besten acht in die Wertung. Das Handicap dokumentiert also stärker die aktuelle Form eines Spielers.
Keine Verbesserung auf einen Schlag
Vorher war es so, dass eine sensationell gute Runde eine Langzeitwirkung hatte, weil sich damit das Handicap auf einen Schlag enorm verbessert hat. Künftig fliegt selbst „die beste Runde meines Lebens“, von der Golfer gerne erzählen, nach 20 Turnieren aus der Wertung.