Sebastian Vettel und die "Roten" von Ferrari machen sich ab Sonntag auf die Mercedes-Jagd. Foto Garcia/dpa

Sebastian Vettel und die "Roten" von Ferrari machen sich ab Sonntag auf die Mercedes-Jagd. Foto Garcia/dpa

Foto:

Sport

Am Sonntag startet die Formel 1 in Melbourne

Von nord24
16. März 2016 // 21:00

In der längsten Saison ihrer Geschichte soll ein WM-Duell der Traditionsmarken Mercedes und Ferrari der Formel 1 den Weg aus der Dauerkrise weisen.

Erdrückende Dominanz der Silberpfeile

Nach zwei Jahren schier erdrückender Dominanz der Silberpfeile konzentrieren sich die Hoffnungen von Fans und Vermarktern vor allem auf Sebastian Vettel. Im zweiten Jahr bei Ferrari gilt der Hesse als einziger Kandidat, der den Langweiler eines weiteren Mercedes-Zweikampfs zwischen Titelverteidiger Lewis Hamilton und Nico Rosberg verhindern könnte.

21 Rennen: Die längste Saison aller Zeiten

Am Sonntag beginnt die neue Saison in Melbourne. 21 Rennen lang die Spannung hochhalten, das ist die knallharte Aufgabe für die Mercedes-Jäger. Noch nie standen so viele Grand Prix im Kalender eines Formel-1-Jahres. Doch nach den Eindrücken der Testfahrten birgt der aufgeblähte Tourneeplan das Risiko vieler fader Wiederholungen. Erneut präsentierten Hamilton und Rosberg einen Boliden, der mit seiner Sprintstärke und Zuverlässigkeit die Verfolger wie in den beiden Vorjahren zumeist zu Statisten degradieren könnte.

Sebastian Vettel und die "Roten" von Ferrari machen sich ab Sonntag auf die Mercedes-Jagd. Foto Garcia/dpa

Sebastian Vettel und die "Roten" von Ferrari machen sich ab Sonntag auf die Mercedes-Jagd. Foto Garcia/dpa

Foto: