Fußball, Bundesliga, Borussia Dortmund - FC Bayern München, 14. Spieltag im Signal Iduna Park. Schiedsrichter Felix Zwayer (r) läuft an Dortmunds Jude Bellingham zum Spielfeldrand, um sich den Videobeweis für den anschließend gegebenen Strafstoß anzuschauen.

Schiedsrichter Felix Zwayer (rechts) kehrt als Unparteiischer auf den Platz zurück.

Foto: Bernd Thissen/dpa

Sport

Angefeindeter Schiri Felix Zwayer macht weiter

Autor
Von nord24
9. Februar 2022 // 13:28

Felix Zwayer pfeift wieder. Nach wochenlanger Pause entschied sich der im Dezember hart kritisierte und insbesondere in den Sozialen Medien angefeindete Schiedsrichter für die Fortsetzung seiner Karriere.

Zwayer berichtet von Morddrohungen gegen seine Person

„Ich fühle mich wieder gut, neu orientiert, gestärkt und sicher“, sagte der 40-Jährige einer Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes vom Mittwoch zufolge. Laut DFB steht der auch international eingesetzte Referee „ab dem kommenden Wochenende“ wieder zur Verfügung. Zwayer hatte nach seiner umstrittenen Leitung des Bundesliga-Spitzenspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern (2:3) pausiert. „Nach sehr belastenden Geschehnissen und Momenten für meine Familie und mich hatte ich entschieden, eine Auszeit zu nehmen, um meine persönliche und sportliche Situation gemeinsam mit meiner Familie, Freunden und wichtigen Beratern zu überdenken und einzuordnen“, sagte Zwayer, der in einem emotionalen Sky-Interview auch von einer Morddrohung berichtet hatte.

Laut DFB-Schiedsrichterchef hat es viel Zuspruch für Zwayer gegeben

Zwayer habe in den vergangenen Wochen sehr viel Zuspruch aus dem Kreis der Kolleginnen und Kollegen erhalten, sagte DFB-Schiedsrichterchef Lutz Michael Fröhlich. „In weitergehenden Gesprächen mit ihm war schon wieder deutlich mehr Klarheit und Motivation spürbar als noch zu Jahresbeginn.“ (dpa/mb)

Angefeindeter Schiri Felix Zwayer macht weiter