
Die deutschen Hockey-Damen sichern sich mit einem 2:1-Erfolg über Neuseeland die Bronzemedaille. Es ist das vierte olympische Edelmetall nach Gold 2004 sowie Silber 1984 und 1992.
Foto: Hyun-Kyun/dpa
Auch die Hockey-Damen holen Bronze
Happy-End auch für die Hockey-Damen. Nach den Männern sicherte sich Deutschland auch im Damen-Wettbewerb Olympia-Bronze. Das Team von Bundestrainer Jamilon Mülders setzte sich am Freitag im kleinen Finale gegen Neuseeland mit 2:1 (0:0) durch. Für die Hockey-Frauen war es die vierte olympische Medaille nach Gold 2004 und Silber 1984 und 1992. In einem Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten sorgen Charlotte Stapenhorst (34.) und Lisa-Marie Schütze (38.) für die deutschen Tore. Für Neuseeland traf Olivia Merry (45./Strafecke). Doch Matchwinnerin war die Hamburger Torhüterin Kristina Reynolds, die ihr Team mehrfach vor einem Rückstand bewahrte.
Hochkarätige Chancen nicht genutzt
Das Gruppenspiel hatte Deutschland noch mit 2:1 gewonnen, doch da hatte der Gegner nicht soviel Druck gemacht. Deutschland war im Glück, dass die Neuseeländerinnen ihre hochkarätigen Chancen nicht nutzen konnten.
Letzte Fete für Mülders
Nun kann auch die Bronze-Party für die Hockey-Damen steigen. Für Mülders ist es vielleicht die letzte Fete mit seinen Spielerinnen. Er gilt als möglicher Kandidat für die Nachfolge von Männer-Interims-Bundestrainer Valentin Altenburg. (dpa)

Die deutschen Hockey-Damen sichern sich mit einem 2:1-Erfolg über Neuseeland die Bronzemedaille. Es ist das vierte olympische Edelmetall nach Gold 2004 sowie Silber 1984 und 1992.
Foto: Hyun-Kyun/dpa