Am Wochenende fanden an der Blue Bay auf dem Spadener See erstmals die niedersächsischen Meisterschaften im Wakeboarden statt.

Am Wochenende fanden an der Blue Bay auf dem Spadener See erstmals die niedersächsischen Meisterschaften im Wakeboarden statt.

Foto: Arnd Hartmann

Sport

Blue Bay empfiehlt sich für weitere Wettkämpfe

Von Sebastian Gau
25. Mai 2022 // 16:58

Am vergangenen Wochenende fanden am Spadener See erstmals die niedersächsischen Meisterschaften im Wakeboarden statt - und eine Wiederholung wird erhofft.

Voll wettkampffähig

Der Park war bereits voll wettkampffähig und wurde nach langem und intensivem Kontakt zwischen Verband und Blue Bay Team als Wettkampfstätte auserwählt.

Was der Betreiber des Blue Bays und die Teilnehmer sagen, lest ihr in der NORDSEE-ZEITUNG.

Ich habe erst vor dreieinhalb Jahren durch den Freund meines Vaters angefangen. Jetzt die erste niedersächsische Meisterschaft zu fahren, ist schon sehr cool. Simon Kamlage Wakeboarden Ein Wakeboard ist ein Wassersportgerät in Form eines Brettes, mit dem der Sportler – gezogen durch ein Boot oder einen Lift – auf dem Wasser gleiten kann. Im Gegensatz zum Surfbrett besitzt es eine Bindung zum Festschnallen der Füße. Der Fahrer steht seitlich zur Fahrtrichtung auf dem Brett. Er wird von einem Motorboot oder einem Wasserskilift, auch Cable genannt, gezogen. Laut Wikipedia hat Wakeboarding das Wasserskifahren in den 1980er Jahren in Beliebtheit und Sportlerzahl überholt. Wakeboarding gilt heute auf Grund der Form und Größe des Brettes und der Fußstellung als sicherer.