
Es läuft bestens für Werder Bremen: Auch in dieser Situation ist Werders Max Kruse (vorne) schneller als Schalkes Salif Sane. Am Ende gewann die Elf von Trainer Florian Kohfeldt 2:0.
Foto: Kirchner/dpa
Bremen dank Eggestein und 2:0 gegen Schalke auf Rang zwei
Auch der FC Schalke 04 hat den Höhenflug von Werder Bremen in der Fußball-Bundesliga nicht stoppen können. Nach zuletzt zwei Siegen gegen Mainz und Düsseldorf verlor der Revierclub am Samstagabend mit 0:2 (0:1) gegen das Team von Trainer Florian Kohfeldt und musste einen Rückschlag bei seiner Aufholjagd hinnehmen.
Effektive Bremer
Maximilian Eggestein bescherte den effektiven Bremern vor 62 271 Zuschauern in der ausverkauften Arena mit seinen Toren in der 43. und 66. Minute am achten Spieltag bereits den fünften Erfolg. Während Bremen mit 17 Punkten auf Tabellenrang zwei hinter Borussia Dortmund sprang und vom Europapokal träumen kann, steckt der Vizemeister weiter tief im Keller fest.
Werder mit mehr Ballbesitz
Bei den Bremern rückten Milos Veljkovic nach seiner Sperre beim 2:0 gegen Wolfsburg und der Ex-Dortmunder Nuri Sahin für Sebastian Langkamp und Philipp Bargfrede (Oberschenkelprobleme) in die Startelf. Nach zuletzt drei Pflichtspielsiegen traten die Königsblauen mit mehr Selbstvertrauen auf. Zwar hatte Werder mehr Ballbesitz, konnten sich gegen die aufmerksame Defensive um den Ex-Bremer Naldo aber lange nicht entscheidend durchsetzen, so dass Nübel weitgehend beschäftigungslos blieb.
Eggestein nutzt erste Chance
Kurz vor der Pause reklamierten die Königsblauen einen Elfmeter, weil Veljkovic der Ball im Strafraum nach einer Hereingabe von Hamza Mendyl an die Hand gesprungen war. Doch Schiedsrichter Christian Dingert ließ wohl zurecht weiterspielen. Nur wenig später folgte der Rückschlag für Schalke. Gleich die erste Chance nutzte Bremen zur Führung. Nach einem Einwurf kam der Ball über Max Kruse zu Eggestein. Und der 21-Jährige überwand Nübel per Flachschuss ins linke Eck. Mit dem 2:0 durch Eggesteins viertes Saisontor war die Partie entschieden.

Es läuft bestens für Werder Bremen: Auch in dieser Situation ist Werders Max Kruse (vorne) schneller als Schalkes Salif Sane. Am Ende gewann die Elf von Trainer Florian Kohfeldt 2:0.
Foto: Kirchner/dpa