
Die Hip-Hopper aus Bremerhaven sind immer für Erfolge gut. Denise Meyer (rechts) könnte Sportlein des Jahres werden.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven sucht wieder die Sportler des Jahres
Nach zwei Jahren Coronapause werden jetzt in Bremerhaven wieder die Sportlerinnen und Sportler des Jahres gewählt. Die Fans von nord24, die Leserinnen und Leser der Nordsee-Zeitung und die Mitglieder einer Expertenjury dürfen abstimmen.
Öffentliche Sportlerehrung im Schaufenster Fischereihafen
Die Siegerinnen und Sieger werden im Rahmen der Sportlerehrung des Magistrats gekürt. Die findet in diesem Jahr sogar öffentlich und unter freiem Himmel statt. Termin ist am Samstag, 25. Juni, ab 17 Uhr auf dem Marktplatz im Schaufenster Fischereihafen statt. Der Eintritt ist frei, jeder darf kommen.
Viele Sportlerinnen und Sportler werden geehrt
Bei der Magistratsehrung bekommen alle Sportlerinnen und Sportler, die 2021 bei deutschen Meisterschaften mindestens auf dem Treppchen standen, Urkunden und Plaketten überreicht. Das ist das Standardprogramm. Die Wahlen zum „Einzelsportler des Jahres“ und zur „Mannschaft des Jahres“ sind dann immer noch besondere Höhepunkte.
Fischtown Pinguins treten als Titelverteidiger an
Die bislang letzte Wahl liegt Corona-bedingt schon ein bisschen zurück. Bei der Abstimmung für die Erfolge im Jahr 2019 holten Hip-Hopperin Rike Jürgens (TSG Bremerhaven/Tanzschule Beer) und die Fischtown Pinguins die Titel.
Hier ist die Kandidatenliste für die diesjährige Abstimmung:
Einzelsportler des Jahres 2021:
- Gerrit Holtmann (Fußball, VfL Bochum, gebürtiger Bremerhavener, Torschütze „Tor des Jahres“)
- Ewald Kieck (Kanu, WSV "Frohe Fahrt", 50. Wanderabzeichen des Deutschen Kanu-Verbands in Gold)
- Edgard Merkine (Karate, Karateschule Nippon, zwei deutsche Meistertitel)
- Denise Meyer (Hip-Hop, TSG Bremerhaven/Tanzschule Beer, zwei deutsche Meistertitel)
- Emma Luisa Meyer (Rollkunstlaufen, ERC Bremerhaven, zwei deutsche Meistertitel)
- Mirja Radfelder-Henning (Trampolin, OSC Bremerhaven, viele internationale Auftritte und Teilnahme an der WM-Qualifikation)
Mannschaft des Jahres 2021:
- Fischtown Pinguins (Eishockey) - Teilnahme am Playoff-Viertelfinale in der DEL
- Payung, Kevin und Sorapong Thabngarm (Bowling, Bowling im Landesbetriebssportverband) - deutsche Meister im Bowling-Trio
- Aaric Liam und Andrew Lyle Lück (Karate, Karateschule Nippon) - Platz drei bei den deutschen Meisterschaften, Junioren-Kata
- TSG Bremerhaven (Tanzen, Latein-Formation) - Platz drei bei der deutschen Meisterschaft, Platz vier bei der Weltmeisterschaft
- Hip-Hopper der TSG Bremerhaven/Tanzschule Beer - viele Erfolge in diversen Wettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene
Regeln für die Wahl „Sportler des Jahres“
So läuft die Wahl: Wer möchte, kann für seine Favoriten einmal abstimmen - bis einschließlich Montag, 20. Juni. Pro Kategorie (Einzelsportler und Mannschaft) ist eine Stimme möglich. Die Namen der Favoriten können dann per Mail an online@nordsee-zeitung.de geschickt werden (Betreff „Sportler des Jahres“). Bitte auch die eigenen Kontaktdaten mitschicken. Man kann zum Versenden auch den kostenlosen nord24-Messenger (Newsletter) nutzen. Wer den Messenger noch nicht besitzt, findet ihn hier:
Es gibt auch eine Expertenjury
Auch eine Expertenjury, bestehend aus Journalisten und Funktionären, wird sich an der Abstimmung beteiligen. Das Urteil der Jury fließt zu 50 Prozent in das Gesamtergebnis mit ein.
Durch die Teilnahme erfolgt die Einwilligung in die Datenverarbeitung zur Durchführung der Wahl (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Vollständige Datenlöschung: nach Abschluss der Wahl. Es erfolgt keine Verarbeitung zu anderen Zwecken. Widerruf der Einwilligung jederzeit möglich (Art. 21 DSGVO).