Mehmet "Hayati" Kahvecioglu (Zweiter von rechts) mit seinen Mitstreitern vom Talentcentrum. Trainiert wird in der kleinen CvO-Halle.

Mehmet "Hayati" Kahvecioglu (Zweiter von rechts) mit seinen Mitstreitern vom Talentcentrum. Trainiert wird in der kleinen CvO-Halle.

Foto: Scheschonka

Sport

Bremerhaven: Talentcentrum geht mit moderner Technik an den Start

Von Dietmar Rose
21. August 2019 // 11:00

In sein Talentcentrum hat Mehmet Kahvecioglu viel Arbeit gesteckt. Der Bremerhavener ist überzeugt davon, etwas Gutes für Jugendfußballer geschaffen zu haben.  Durch den Einsatz von Technik sollen die Nachwuchsspieler sich verbessern.

Koordination und Handlungsschnelligkeit fördern

Zu den Anschaffungen Kahvecioglus, der besser unter seinem Spitznamen Hayati bekannt ist, gehört unter anderem eine Ballmaschine. Dort können die Talente gezielt an ihren Schwächen arbeiten. Andere Übungen sollen Koordination und Handlungsfähigkeit fördern.

Neue Heimat in der kleinen CvO-Halle gefunden

Mehr als ein Jahr hat der selbstständige Frisörmeister am Konzept für das Talentcenter arbeitet. Inzwischen hat der 53-Jährige sogar einen Verein gegründet. Und eine Heimat gefunden für sein neues Angebot. Trainiert wird in der kleinen CvO-Halle.

Was der Gründer des Talentcenters über sein Verhältnis zu den Fußball-Vereinen in Bremerhaven sagt, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Mehmet "Hayati" Kahvecioglu (Zweiter von rechts) mit seinen Mitstreitern vom Talentcentrum. Trainiert wird in der kleinen CvO-Halle.

Mehmet "Hayati" Kahvecioglu (Zweiter von rechts) mit seinen Mitstreitern vom Talentcentrum. Trainiert wird in der kleinen CvO-Halle.

Foto: Scheschonka