
Sarah Kristin Behlen macht auch in der Kür der Rollkunstläufer eine gute Figur. Der Lohn war die Goldmedaille in der Kombination.
Foto: Hoßfeld
Bremerhavener Rollkunstläufer holen fünf Medaillen bei Europameisterschaft
„Für den ERC waren das die erfolgreichsten Europameisterschaften seit mehr als 30 Jahren“, freut sich Alexander Hoßfeld. Fünf Medaillen – darunter zweimal Gold – haben die drei Bremerhavener Starter aus Freiburg mitgebracht. Aber was den Vereinsvorsitzenden am meisten freut: „Das ist eine Mega-Bestätigung unseres neuen Weges.“
Rollkunstläufer haben ihr Training umgestellt
Vor zwei Jahren stellte der Club aus dem Bürgerpark sein Training um, denn bisher war die internationale Konkurrenz den deutschen Läufern stets davongelaufen. Jetzt sind die Bremerhavener dran an der Spitze – und konnten die Läufer aus den anderen Ländern manchmal sogar überholen.
Goldmedaille in der Kombination
Für die große Überraschung des Wettbewerbs der Rollkunstläufer sorgte Sarah Kristin Behlen, die in der großen Klasse der Kadetten in der Kombination die Goldmedaille holte. "Jetzt ist sie die einzige Deutsche, die in der Zukunft eine Chance hat, auch in der Kür mitzuhalten“, freut sich Hoßfeld.
Umstellung war ein Risiko
Dass die vielen Umstellungen im Training nicht nach hinten losgegangen sind, liegt laut ERC-Vorstand auch daran, dass Trainerin Astrid Hoßfeld-Bader sich auf Änderungen im Training eingelassen hat. „Sie sagt nicht, was 30 Jahre gut war, ist auch noch heute gut.“ Diese Flexibilität zahlt sich aus: Auf der EM gehörte die 77-Jährige zu den erfolgreichsten Trainern.

Sarah Kristin Behlen macht auch in der Kür der Rollkunstläufer eine gute Figur. Der Lohn war die Goldmedaille in der Kombination.
Foto: Hoßfeld