
Werder stürmt ständig nach vorne. Doch mehr ale ein Unentschieden ist am Ende nicht drin.
Foto: Jaspersen/dpa
Sport
Bundesliga: Ärgerliches Unentschieden für Werder Bremen
26. Januar 2019 // 20:41
Das war ärgerlich für Werder Bremen. In einem guten und intensiven Bundesliga-Spiel glich Eintracht Frankfurt zweimal einen Rückstand aus und kam so zu einem 2:2 (1:1) im Weserstadion.
Werder-Coach muss auf die Tribüne
Für die Hessen waren vor 42 100 Zuschauern Ante Rebic (35. Minute) und Sebastien Haller (68./Handelfmeter) erfolgreich. Maximilian Eggestein (27.) und Martin Harnik (52.) hatten Werder zweimal in Führung gebracht. Werder-Coach Florian Kohfeldt wurde in der Nachspielzeit wegen Reklamierens auf die Tribüne geschickt.
Frankfurt erobert einen Champions-League-Platz
Eintracht Frankfurt hat damit vorerst einen Champions-League-Platz erobert. Das Team verdrängte mit 31 Punkten zumindest bis Sonntag RB Leipzig von Platz vier. Werder Bremen (26) bleibt nach dem fünften Unentschieden auf Rang elf.
Werder ist das aggressivere Team
Die Bremer überbrückten immer wieder mit schnellen Spielzügen das Mittelfeld. Vor allem Kapitän Max Kruse und Maximilian Eggestein waren als Ballverteiler auffällig und sorgten auch für Torgefahr. Werder blieb auch nach dem Seitenwechsel das aggressivere Team.