
Ralph Hasenhüttl hat den FC Ingolstadt geprägt. Jetzt ist der Trainer nicht mehr da. Er hat sich RB Leipzig angeschlossen.
Foto: Naupold/dpa
Bundesliga-Check: Der FC Ingolstadt hat es sehr schwer
Der FC Ingolstadt hat in der vergangenen Saison alle Kritiker überrascht. Mit einem intelligenten Spiel schaffte der Klub von der Donau den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga. Doch jetzt ist der Überraschungseffekt weg. Nur 42 Gegentore kassierten die Ingolstädter dank ihrer meist aufopferungsvollen und mutigen Defensivarbeit in der Vorsaison. Da stellt sich natürlich die Frage, wie der Abgang von Torhüter Ramazan Özcan, Innenverteidiger Benjamin Hübner und Rechtsverteidiger Danny da Costa, aufgefangen werden kann. Das könnte haarig werden.
Trainer Markus Kauczinski muss sich beim FC Ingolstadt an seinem Vorgänger Ralph Hasenhüttl messen lassen
Und dann ist da auch noch ein neuer Trainer. Der Ex-Karlsruher Markus Kauczinski wird damit leben müssen, dass er ständig mit seinem Vorgänger Ralph Hasenhüttl verglichen wird, der Ingolstadts sportlichen Höhenflug 2015/2016 perfekt koordiniert hat. nord24-Tipp: Der FC Ingolstadt kämpft bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt. Einen ausführlichen Team-Check zum FC Ingolstadt gibt es am Freitag (12. August 2016) in der Nordsee-Zeitung.

Ralph Hasenhüttl hat den FC Ingolstadt geprägt. Jetzt ist der Trainer nicht mehr da. Er hat sich RB Leipzig angeschlossen.
Foto: Naupold/dpa