
Dortmunds Trainer Edin Terzic gibt sich kämpferisch: „Wir wollen unseren Weg mit einem Sieg krönen.“
Foto: Weller/dpa
Bundesliga: Spannendes Fernduell zwischen Dortmund und München
Das wird spannend am heutigen letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga. Borussia Dortmund hat gute Chancen, den Titel zu holen - Bayern würde leer ausgehen.
Dortmund mit zwei Punkten Vorsprung
Vor dem letzten Spieltag führt der BVB die Tabelle mit zwei Punkten vor dem deutschen Fußball-Rekordmeister aus München an und könnte mit einem Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 (heute, 27. Mai 2023, 15.30 Uhr) die neunte Meisterschaft feiern. Der FC Bayern München tritt zeitgleich beim 1. FC Köln an.
Dortmund-Trainer gibt sich kämpferisch
BVB-Trainer Edin Terzic gab sich kämpferisch und verwies auf die guten Trainingsleistungen unter der Woche: „Wir sind noch nicht fertig, aber wir sind bereit. Als Mannschaft, als Verein, als Stadt. Wir wollen unseren Weg mit einem Sieg krönen.“
Söder hofft auf Titel für Bayern
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hofft, dass der FC Bayern München doch noch deutscher Fußball-Meister wird. Sollte Dortmund Meister werden, würde ihn dies „schmerzen“, sagte der 56-Jährige.
Zehn Jahre Dominanz des FC Bayern
Der BVB würde mit dem Titelgewinn die zehnjährige Dominanz des FC Bayern München durchbrechen. Dass sich der Kampf um die Meisterschale erst am letzten Spieltag entscheidet, hatte in den vergangenen Jahren Seltenheitswert. Seit der Saison 2010/2011 gab es nur noch ein weiteres Mal Spannung bis zum Ende. (dpa)