
Union Berlin im Aufwind: Hier jubeln die Spieler über das 3:1 auf Schalke.
Foto: Inderlied/dpa
Bundesliga: Übernimmt Union Berlin die Führung?
Das gab es noch nie: Union Berlin könnte am morgigen Sonnabend (3. September 2022) die Führung in der Fußball-Bundesliga übernehmen. Ob das gelingt?
Trainer: Nur Momentaufnahme
"Es ist eine Momentaufnahme", sagt Trainer Urs Fischer vor dem bislang wohl größten Spiel des 1. FC Union Berlin unter seiner Führung. "Wir haben nicht den Spitzenkampf im Kopf."
Sieg gegen Bayern nötig
Trotzdem führt kein Weg daran vorbei: Der Stadtteilclub aus Köpenick könnte am Sonnabend (15.30 Uhr/Sky) mit einem Sieg gegen den FC Bayern München die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga übernehmen.
Stetiger Aufstieg
Es wäre der nächste Höhepunkt im stetigen Aufstieg der Eisernen, die vor drei Jahren noch in der 2. Liga spielten und zuletzt zweimal in Folge in den Europapokal einzogen.
Langfristig Europa möglich
Der Kampf um die Tabellenspitze dürfte tatsächlich eine Momentaufnahme bleiben. Union könnte langfristig aber den Weg des SC Freiburg gehen: Als Kultclub, der sich in der oberen Tabellenhälfte festbeißt und in guten Jahren um Europa mitspielt. (dpa)