
Das A-Team der TSG Bremerhaven belegte bisher immer den vierten Platz in der 1. Bundesliga. Foto Oldenbüttel
Foto: Polizei
Daumen drücken: A-Team der TSG Bremerhaven tanzt in Ludwigsburg
Ganz nach Ludwigsburg sind die Tänzerinnen und Tänzer der TSG Bremerhaven am Freitag gefahren. Denn am heutigen Sonnabend steht das vierte von fünf Saisonturnieren auf dem Programm: Das A-Team will seinen vierten Tabellenplatz in der 1. Bundesliga verteidigen. Dass die TSG in die Spitzengruppe gehört, habe sie eindeutig bewiesen, sagt TSG-Präsident Horst Beer.
Trainer Buchmann ist krank
Von der Krankheitswelle ist die Lateinformation beinahe nicht erwischt worden: Einzig Trainer Dirk Buchmann ist erkrankt. "Und Jacqueline Sieck ist weiterhin an der Schulter verletzt", sagt Buchmanns Kollege, Oliver Molthan. "Für sie wird wie in Walsrode Merle Lathwesen tanzen."
Beer: Auf dem vierten Platz kann man sehr gut aufbauen
Horst Beer, Bundestrainer der Lateinpaare, Präsident der TSG und Choreograf des aktuellen Programms "Matrix", ist mit den Leistungen des A-Teams sehr zufrieden. "Wenn man sich als Aufsteiger gleich in die Phalanx der Topteams tanzt, muss man schon sehr gut sein." Auf dem vierten Platz könne man für die kommende Saison aufbauen - und dann den Fokus nach oben richten.

Das A-Team der TSG Bremerhaven belegte bisher immer den vierten Platz in der 1. Bundesliga. Foto Oldenbüttel
Foto: Polizei