
OSC-Trainer Roman Opalka (Fünfter von links) hat sich für die Futsal-Regionalliga ein starkes Team zusammengesucht. Foto Scheer
Foto: Wagner/dpa
Der OSC Bremerhaven ist beim Futsal ganz vorne dabei
Futsal macht es möglich: Der OSC Bremerhaven spielt in der höchsten Liga. Wenn am Wochenende erstmals in der Regionalliga Nord um Punkte gespielt wird, ist ein OSC-Team mit dabei.
Der DFB hat Futsal für sich entdeckt
Futsal ist die offiziell anerkannte Hallenfußball-Variante des Weltverbands Fifa. Auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Budenzauber für sich entdeckt. Im vergangenen Jahr gab es erstmals Länderspiele mit deutscher Beteiligung. Da es noch keine Bundesliga gibt, ist die Regionalliga zurzeit die höchste Spielklasse.
Gespielt wird auf Handballtore
Im Jugendbereich wird in der Halle schon seit einiger Zeit nur noch Futsal gespielt. Dabei wird auf Handballtore gespielt, es gibt keine Banden und der Ball ist schwerer als beim Fußball. Das soll die technischen Fertigkeiten verbessern.
Opalka hat ein starkes Team zusammengestellt
OSC-Trainer Roman Opalka hat ein starkes Team auf die Beine gestellt. Spieler wie Jannis Leu, Luhan Muhaxheri, Behar Nebihi und Nehat Shalaj bürgen für Qualität. In der Regionalliga Nord gehen auch die Hamburg Panthers an den Start. Mit vier deutschen Meistertiteln sind die Panthers Rekordmeister. Das erste Heimspiel findet am Sonnabend, 30. September, gegen eine andere Hamburger Mannschaft statt (19 Uhr, Halle Nordseestadion).

OSC-Trainer Roman Opalka (Fünfter von links) hat sich für die Futsal-Regionalliga ein starkes Team zusammengesucht. Foto Scheer
Foto: Wagner/dpa