
Volle Ränge in der Kolbhalle, begeisterte Nachwuchs-Fußballer - dafür steht der Elbe-Weser-Cup. Die 28. Auflage des Turniers läuft vom 27. Dezember bis 8. Januar. Foto Scheer
Foto:
Der Weser-Elbe-Cup ist ein Fest des Jugendfußballs
Als Fest des Jugendfußballs hat sich der Weser-Elbe-Cup einen Namen gemacht. Wenn sich die Bundesligastars in der Winterpause erholen, zeigt der Nachwuchs in Bremerhaven sein Können. Das renommierte Turnier erlebt bereits seine 28. Auflage.
Weser-Elbe-Cup lockt knapp 200 Mannschaften an
Am 27. Dezember, einen Tag nach Weihnachten, fällt der Startschuss. Mit dem Vorrundenturnier der F-Junioren beginnt in der Kolbhalle der Weser-Elbe-Cup. An insgesamt zehn Spieltagen jagen knapp 200 Mannschaften aus der Seestadt und dem Landkreis dem Ball nach. Der Nachwuchs ist von den G-Junioren der Pampers-Liga bis hin zu den U19-Kickern vertreten. Zum Programm zählen aber auch ein Turnier für Frauenteams und ein Turnier für Menschen mit Behinderung.
Organisatoren stecken viel Zeit in das Turnier
Organisiert wird das Turnier vom Fußball-Kreis Bremerhaven. Der Vorsitzende Axel Zielinski und seine Mitstreiter investieren viel Zeit. Die Planungen haben bereits im Oktober begonnen, die Nachbesprechungen ziehen sich bis in den Februar. Auch während der Turniertage leisten die ehrenamtlichen Helfer ein großes Pensum. Ihr Lohn sind glückliche Eltern und Kinder.
Eisbären kommen zur Siegerehrung der G-Junioren
Für die Mannschaften lohnt sich die Teilnahme. Der Fußball-Kreis hat wieder zahlreiche Preise beschafft. Verlost werden unter anderem Eintrittskarten für Werder Bremen, die Eisbären Bremerhaven und die Fischtown Pinguins. Die Eisbären-Basketballer nehmen am 7. Januar auch die Siegerehrung bei den G-Junioren vor. Für die "Pökse" sicher ein unvergessliches Erlebnis.

Volle Ränge in der Kolbhalle, begeisterte Nachwuchs-Fußballer - dafür steht der Elbe-Weser-Cup. Die 28. Auflage des Turniers läuft vom 27. Dezember bis 8. Januar. Foto Scheer
Foto: