Mit der neuen Choreografie „Time Machine“ stellt sich das A-Team der TSG Bremerhaven am Sonnabend der Konkurrenz.

Mit der neuen Choreografie „Time Machine“ stellt sich das A-Team der TSG Bremerhaven am Sonnabend der Konkurrenz.

Foto: RALF MASORAT

Sport

Deutsche Meisterschaft: Für Tanzfans gilt 2G-Regel

Autor
Von Ute Schröder
11. November 2021 // 09:00

Damit die deutsche Meisterschaft der Formationen in der Stadthalle für alle sicher ist, musste Gastgeber TSG Bremerhaven jede Menge bedenken.

Erfahrung in der Organisation großer Turniere

„Eigentlich ist eine deutsche Meisterschaft gar nicht so eine große Herausforderung“, sagt TSG-Sportwart Marcel Scherb. Der Verein habe schließlich Erfahrung in der Organisation großer Turniere in der Stadthalle. Und auch die 700 Hotelbuchungen in Bremerhaven seien kein Problem. „Aber Corona und die damit verbundenen Maßnahmen und Restriktionen haben zu vielen Fragen geführt. Wir mussten vieles bedenken und erklären.“

Zuschauer und Sportler strikt getrennt

Basis des nun mit Stadthalle und Magistrat abgestimmten Planes ist die strikte Trennung von Sportlern und Zuschauern. Für letztere gilt die 2G-Regel - sie müssen genesen oder geimpft sein. Bei den Tänzerinnen und Tänzern wird dagegen 3G wirksam: Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss getestet sein, jedoch mit PCR-Test.

Karten auch noch an der Tageskasse

Rund 1200 Tickets sind für den Sonnabendabend bereits verkauft. Da aufgrund der 2G-Regel jedoch noch 2000 mehr eingelassen werden dürften, wird es auch noch Karten für Kurzentschlossene geben. Die Tages- und Abendkasse öffnet immer zeitgleich mit dem Einlass.

Einlasszeiten bei der Deutschen Mesierschaft und noch mehr Informationen gibt es auf NORD|ERLESEN.