DOSB-Missionschef Dirk Schimmelpfennig ist zufrieden mit Olympia, sieht aber auch Probleme.

DOSB-Missionschef Dirk Schimmelpfennig ist zufrieden mit Olympia, sieht aber auch Probleme.

Foto: Reinhard/dpa

Sport

Deutsche Olympia-Bilanz: Nur zwei Verbände liefern Medaillen

Autor
Von nord24
19. Februar 2022 // 20:50

Am Sonntag (20. Februar 2022) enden in China die olympischen Winterspiele. Die deutsche Delegation zieht eine positive Bilanz, sieht aber auch Schwächen.

„Deutschland hat sich gut geschlagen“

Die Botschaft aus Sicht des Deutschen Olympischen Sportbundes: Die Wintersportnation Deutschland habe sich gut geschlagen, offenbarte in den vergangenen Wochen aber auch ein Dilemma, wie Chef de Mission Dirk Schimmelpfennig sagte. Denn nur zwei Sportverbände lieferten die Peking-Medaillen.

Platz zwei hinter Norwegen

Im Medaillenspiegel liegt Deutschland nach Gold und Silber im Zweierbob der Frauen vor dem letzten Wettkampftag weiter auf Platz zwei hinter Norwegen. Insgesamt sammelte das deutsche Team bisher 24 Medaillen, die Zahl der 31 Edelplaketten bei den Winterspielen 2018 in Pyeongchang wird der DOSB in China aber nicht mehr erreichen.

Rodeln, Skeleton und Bob als Medaillenbringer

Größten Anteil am deutschen Erfolg hatten in diesem Jahr die Rodler, Skeletonpiloten und Bobfahrer, die mehr als die Hälfte der deutschen Medaillen im Eiskanal von Yanqing holten. Alle weiteren Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind den Athleten des Deutschen Skiverbandes zu verdanken.