
Die Talentförderung im Fußball ist im DFB eine wichtige Aufgabe. Umso mehr verwunderte es die Stützpunkttrainer, dass der Verband ihre Bezahlung gestrichen hat.
Foto: Arnd Hartmann
DFB verärgert Fußball-Talentförderer
Der DFB wollte in der Corona-Krise Geld sparen – an der Basis der Nachwuchsarbeit: bei den Stützpunkttrainern. Nach Protesten werden die wieder bezahlt.
Kein Honorar wegen der Corona-Pause
Die 1300 Stützpunkttrainer des Deutschen Fußball-Bundes dürfen aktuell in der Corona-Krise nicht in Mannschaftsstärke mit Sportlern üben. Die Corona-Pause nahm der DFB zum Anlass, ihr Honorar (monatlich 307 Euro) zu streichen - ruderte aber inzwischen zurück.
Viele Trainer waren enttäuscht
Viele Stützpunkttrainer waren enttäuscht von der DFB-Entscheidung, auch an den Stützpunkten im Landkreis Cuxhaven und in Bremerhaven. Bundesweit gab es noch deutlich schärfe Reaktionen - bis hin zu Klage-Drohungen.
Training kann wieder beginnen
Wegen dieser Reaktionen und wegen der Lockerungen für das Training in Freiluftsportarten hat der DFB reagiert und bezahlt seine Stützpunkttrainer nun wieder. Das Training in Kleingruppen soll bald wieder beginnen.
Mehr zum Thema findet ihr auf norderlesen.de.
DFB verärgert Fußball-Talentförderer Der DFB wollte in der Corona-Krise Geld sparen – an der Basis der Nachwuchsarbeit: bei den Stützpunkttrainern. Nach Protesten werden die wieder bezahlt.