
Die Spieler von Dortmund bejubeln das 2:1 gegen Schalke.
Foto: Fassbender/dpa
Dortmund gewinnt das Revierderby
Borussia Dortmund hat seine beeindruckende Erfolgsserie auch im Revierderby fortgesetzt und einen großen Schritt Richtung Herbstmeisterschaft getan. Der nunmehr seit 14 Spielen unbesiegte Liga-Spitzenreiter setzte sich im 93. Bundesliga-Duell beim FC Schalke 04 verdient mit 2:1 (1:0) durch und untermauerte damit seine Titelambitionen. Vor 61 777 Fans in der ausverkauften Veltins-Arena mussten die Königsblauen nach Treffern von Thomas Delaney (7. Minute) und Jadon Sancho (74.) die erste Derby-Pleite seit mehr als drei Jahren verkraften und bleiben im unteren Mittelfeld stecken. Daniel Caligiuri (61./Foulelfmeter) hatte zwischenzeitlich mit dem Ausgleich noch für Hoffnung bei den Schalker Fans gesorgt.
Dortmund ist spielerisch überlegen
Die spielerisch überlegene Borussia erwischte einen guten Start und ging durch einen Kopfball von Delaney nach einem Freistoß von Marco Reus bereits in der 7. Minute in Front. Erst nach gut 25 Minuten befreite sich Schalke etwas vom Druck und kam zu eigenen Möglichkeiten in der kampfbetonten Partie. Burgstaller (28.) verpasste nach einer Ecke den möglichen Ausgleich, als er aus kurzer Distanz an BVB-Schlussmann Roman Bürki scheiterte.
Schalke gleicht durch Foulelfmeter aus
Nach dem Wechsel verflachte die Partie zunächst, ehe Schalke nach Videobeweis einen Foulelfmeter von Schiedsrichter Daniel Siebert zugesprochen bekam. Reus hatte Amine Harit regelwidrig zu Fall gebracht. Da Strafstoß-Experte Nabil Bentaleb kurz zuvor ausgewechselt worden war, übernahm Caligiuri die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:1. Dortmund fand nur schwer zurück ins Spiel, ehe Sancho nach Vorlage des eingewechselten Raphael Guerreiro doch noch der Siegtreffer gelang.

Die Spieler von Dortmund bejubeln das 2:1 gegen Schalke.
Foto: Fassbender/dpa