
Kirill Kaprisow (l) von den Minnesota Wild hat einen Rekordvertrag in der NHL unterschrieben.
Foto: Jim Mone
Eishockey
Draisaitl abgelöst: Kaprisow bestbezahlter Profi in NHL
Ab dem nächsten Jahr wird ein russischer Eishockeystürmer das höchste jährliche Gehalt in der nordamerikanischen Profiliga beziehen.
Der Russe Kirill Kaprisow wird den deutschen Eishockeystar Leon Draisaitl als bestbezahlten Profi in der nordamerikanischen Liga NHL ablösen. Der 28-Jährige von den Minnesota Wild verlängerte seinen Vertrag Liga-Angaben zufolge um acht Jahre und erhält im Zeitraum von 2026 bis 2034 insgesamt 136 Millionen US-Dollar (116 Millionen Euro).
KIRILL THE THRILL! 🤩
— NHL (@NHL) September 30, 2025
Kirill Kaprizov has signed an eight-year extension with the @mnwild! pic.twitter.com/nPgHBUQJtp
Damit wird der Angreifer jährlich 17 Millionen Dollar verdienen. Draisaitls Achtjahresvertrag bei den Edmonton Oilers ist mit 112 Millionen Dollar dotiert, der Stürmer erhält pro Saison 14 Millionen Dollar. Der Kontrakt von Kaprisow ist der am besten dotierte seit der Einführung der Obergrenze für die gesamten Gehaltsausgaben eines Teams vor 20 Jahren.
In der kommenden Saison läuft das bisherige Arbeitspapier von Kaprisow aus, es bringt ihm über fünf Jahre 45 Millionen Dollar ein. Bisher sammelte er insgesamt 407 Scorerpunkte für Tore und Vorlagen in 344 NHL-Spielen. „Jetzt ist alles erledigt, wir fangen an zu spielen und denken nicht mehr daran“, sagte Kaprisow. Die neue Saison in der NHL beginnt in der kommenden Woche.

Kirill Kaprisow (l) verdient von 2026 bis 2034 insgesamt 136 Millionen Dollar.
Foto: Abbie Parr