Bild vom Mächtigkeitsspringen

Beim Mächtigkeitsspringen sind 1,75 Meter noch eine relativ niedrige Höhe.

Foto: Hartmann

Sport
Cuxland

Elmlohe: Reitertage ohne Mächtigkeitsspringen

25. Februar 2023 // 16:00

Bei den Elmloher Reitertagen 2023 wird es kein Mächtigkeitsspringen mehr geben. Denn die FN streicht die Spezialspringprüfungen aus dem Programm.

„Nicht jedes Pferd hat den Mut“

Die Verantwortlichen in Elmlohe reagieren schon dieses Jahr auf die Entscheidung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). „Nicht jedes Pferd hat den Mut, das Hindernis zu überspringen, und es erfordert neben dem Talent somit auch das nötige Vertrauen zwischen Pferd und Reiter“, sagt Spring-Turnierchef Hartmut Cordes.

2022: Abbruch nach 1,90 Meter

So meisterten fünf Springreiter und ihre Pferde 2022 im zweiten Stechen die 1,90 Meter. Anschließend wurde die Mauer auf die magische Höhe von zwei Metern erhöht. Doch die Reiter entschieden sich zum Tierwohl gegen die dritte Runde.

Cordes verspricht guten Ersatz

„Es wird für die Besucher aber nicht weniger interessant und nicht weniger spektakulär werden“, verspricht Hartmut Cordes weiterhin ein Programm am Sonnabend. „Es wird einen adäquaten Ersatz geben.

Mehr dazu lest Ihr hier.