Pyrotechnik ist für viele Fußball-Anhänger Teil der Fankultur.

Pyrotechnik ist für viele Fußball-Anhänger Teil der Fankultur.

Foto: Bockwoldt/dpa

Sport

Erste genehmigte Pyro-Show: Fans zünden Rauchtöpfe vor HSV-Spiel

Von nord24
8. Februar 2020 // 14:50

Erstmals im deutschen Fußball ist Pyrotechnik erlaubt und wird kontrolliert gezündet. Die Aktion vor dem Spiel des HSV gegen den Karlsruher SC ist ein Testlauf.

Fachfirma und Ordner beaufsichtigten die Aktion

Blauer und weißer Rauch zog am Samstag durch das Hamburger Volksparkstadion, und die meisten der rund 50 000 Zuschauer waren zufrieden. Die erste genehmigte und kontrollierte Pyro-Show im deutschen Profi-Fußball verlief ohne Zwischenfälle. Eine Fachfirma und Ordner beaufsichtigten die Aktion. Feuerlöscher standen für den Notfall bereit. Der DFB und die Behörden der Stadt hatten die Aktion genehmigt. Die Gewerkschaft der Polizei hatte das als "blauäugig und sehr riskant" bezeichnet.

Befürchtungen bestätigen sich nicht

Mit Spannung war die Reaktion der Fans erwartet worden. Während der knapp dreiminütigen Show schwenkten sie blaue, schwarze und weiße Fahnen. Es hatte Befürchtungen gegeben, die Ultras könnten die Aktion sabotieren und mit eingeschmuggelter Pyrotechnik ihrerseits im Zuschauerblock Feuerwerk abbrennen und damit zum wiederholten Male disziplinarische Maßnahmen auslösen.

Pyrotechnik ist für viele Fußball-Anhänger Teil der Fankultur.

Pyrotechnik ist für viele Fußball-Anhänger Teil der Fankultur.

Foto: Bockwoldt/dpa

Pyrotechnik ist für viele Fußball-Anhänger Teil der Fankultur.

Pyrotechnik ist für viele Fußball-Anhänger Teil der Fankultur.

Foto: Bockwoldt/dpa