
Niko Kappel gewann im Kugelstoßen die erste Goldmedaille für das deutsche Paralympics-Team. Foto Nietfeld/dpa
Foto:
Erste Medaillen für das deutsche Paralympics-Team in Rio
Bei den Paralympics in Rio de Janeiro haben die deutschen Behindertensportler die ersten Medaillen geholt. Der kleinwüchsige Kugelstoßer Niko Kappel gewann Gold. Zwei Silbermedaillen für die Judo-Zwillinge Carmen und Ramona Brussig rundeten einen starken deutschen Auftakt ab.
Niko Kappel gewinnt die Goldmedaille
Gleich bei seinen ersten Paralympics hat Kugelstoßer Niko Kappel in Rio de Janeiro die Goldmedaille gewonnen. Der 21-Jährige aus Sindelfingen siegte in der Starklasse F41 der Kleinwüchsigen mit der persönlichen Bestleistung von 13,57 Metern. Bislang waren seine größten Erfolge jeweils die Silbermedaille bei der WM 2016 und der EM 2015 gewesen.
Brussig-Zwillingen holen erste Plaketten bei Paralympics
Die Zwillinge Carmen und Ramona Brussig hatten zuvor mit jeweils Silber im Judo die ersten deutschen Medaillen bei diesen Paralympics gewonnen. Nach Doppel-Gold 2012 in London war das bereits der zweite spektakuläre "Sister Act" ihrer Karriere.
Rollstuhlbasketballer verlieren gegen Iran
In den Mannschaftssportarten haben die Deutschen in Rio einen durchwachsenen ersten Tag erlebt. Die Rollstuhlbasketballer verloren zum Auftakt mit 63:69 gegen den Iran. Die deutschen Goalballer dagegen besiegten Algerien mit 10:0. (dpa)

Niko Kappel gewann im Kugelstoßen die erste Goldmedaille für das deutsche Paralympics-Team. Foto Nietfeld/dpa
Foto: