
Stadien ohne Fans soll es in der neuen Saison nicht mehr geben. Doch noch ist unklar, wie die Konzepte dafür aussehen sollen.
Foto: Young/dpa
Fußball: Es darf kein Gedränge geben
Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will kein Gedrängel von Fußball-Fans vor den Stadien, wenn Fans wieder zugelassen werden.
Minister: Gesundheit hat Vorrang
Der Minister will dem Gesundheitsschutz absoluten Vorrang einräumen. „Es muss sichergestellt sein, dass es beispielsweise zu keinem Gedrängel an den Ein- und Ausgängen kommt“, sagte Laumann.
DFL verschickt Leitfaden
In der vergangenen Woche hatte die Deutsche Fußball Liga einen Leitfaden an die Clubs aus der Bundesliga und der 2. Liga geschickt. Er soll die 36 Vereine bei der Erarbeitung standort-individueller Konzepte unterstützen. Eine auch nur teilweise Zulassung von Zuschauern soll laut DFL immer abhängig vom regionalen Infektionsgeschehen sein.
In Bremen noch alles offen
Wie es im Bremer Weserstadion zugehen werden, kann Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) noch nicht defintiv beantworten. Er geht davon aus, dass Bundesligist Werder Bremen einen entsprechenden Plan vorlegen wird. Dieser müsse dann vom Gesundheitsamt unter die Lupe genommen werden.
Fußball: Es darf kein Gedränge geben Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will kein Gedrängel von Fußball-Fans vor den Stadien, wenn Fans wieder zugelassen werden.