
Probe für die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele: Es dürfte wohl ein großes Spektakel geben.
Foto: Wang Xinchao/dpa/AP
Ganz viel los: So beginnt das Olympia-Spektakel in Peking
Die Eröffnungsfeier für die Olympischen Winterspiele in Peking wird von einem politischen Boykott der USA und anderer Länder überschattet.
Eröffnungszeremonie: 3000 Darsteller und kaltes Wetter
Die Vorbereitungen für das Olympia-Spektakel im Vogelnest genannten Nationalstadion am Abend Ortszeit (13 Uhr MEZ) liefen am Freitag auf Hochtouren. Wegen der Corona-Pandemie und des kalten Wetters wird die Zeremonie mit 3000 Darstellern kleiner ausfallen als die spektakuläre Eröffnung der Sommerspiele 2008 in Chinas Hauptstadt, als 15.000 Mitwirkende dabei waren.
Kritik an Menschenrechtsverletzungen belasten das Sportereignis
Premiere: Peking ist die erste Stadt, die sowohl Sommerspiele als auch Winterspiele abhält. Politische Spannungen sowie Kritik an Menschenrechtsverletzungen im Gastgeberland belasten allerdings das Sportereignis. Länder wie die USA, Großbritannien, Kanada und Australien boykottieren die Feiern, indem sie keine hohen Vertreter entsandt haben. Deutschland ist ähnlich nicht vertreten, spricht allerdings wie Japan nicht von Boykott.
Das sind die prominenten Gäste
Gäste: Prominente Gäste sind hingegen Russlands Präsident Wladimir Putin und UN-Generalsekretär António Guterres. Aus Europa sind Polens Präsident Andrzej Duda, Serbiens Präsident Aleksandar Vucic oder auch Luxemburgs Großherzog Henri vertreten. Die Niederlande, Dänemark und die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben sich hingegen auch entschieden, keine Regierungsvertreter zu schicken.
Täglich neue Corona-Fälle
Corona-Sorgen: Allen Restriktionen und Vorkehrungen zum Trotz gibt es täglich neue Corona-Fälle. Am Freitag teilten die Organisatoren mit, dass unter 72.425 Corona-Tests am Vortag 21 Infizierte entdeckt wurden. 14 der Infektionen wurden demnach bei Sportlern, Betreuern und anderen Olympia-Akkreditierten am Pekinger Flughafen bei der Anreise am gleichen Tag festgestellt. Die Gesamtzahl der Corona-Fälle ist seit dem 23. Januar auf insgesamt 308 gestiegen. Auch das deutsche Team ist betroffen: Nachdem der Eiskunstläufer Nolan Seegert als erster deutscher Sportler positiv auf das Coronavirus getestet worden war, gab es am Donnerstag sechs weitere Fälle. Ob weitere Sportler betroffen sind, war zunächst nicht bekannt.
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein und Bob-Pilot Francesco Friedrich als deutsche Fahnenträger
Deutsche Fahnenträger: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein und Bob-Pilot Francesco Friedrich werden als deutsche Fahnenträger einmarschieren. „Das ist für mich mehr wert als alle meine olympischen Medaillen“, sagte die 49 Jahre alte fünfmalige Olympiasiegerin vor ihrer achten Olympia-Teilnahme. Pechstein gewann die Wahl mit 37,43 Prozent vor Snowboarderin Ramona Hofmeister (34,52) und Rodlerin Natalie Geisenberger (28,06). Gewählt wurden die Fahnenträger zur Hälfte von den Athleten des deutschen Teams und von Fans. Friedrich (43,39) setzte sich gegen Eishockey-Kapitän Moritz Müller (39,02) und Rodel-Ass Tobias Wendl (17,6) durch. „Das ist wie ein Ritterschlag in England“, sagte der Doppel-Olympiasieger.
Das wird bei der Eröffnungsfeier zu sehen sein
Programm und Darsteller: Die 100-minütige Eröffnungsfeier wurde wie bei den Sommerspielen 2008 wieder vom chinesischen Starregisseur Zhang Yimou arrangiert. Der 71-Jährige ist auch für seine Filme wie „Rotes Kornfeld“, „Rote Laterne“, „Leben!“ oder „The Great Wall“ bekannt. Er verspricht eine „einzigartige Eröffnung“ und „wundervolle Momente“. Was an Details durchsickert, deutet auf viele visuelle Effekte, Projektionen, hoch auflösende Fernsehschirme und technologisch unterstützte Kunst hin. (dpa/mb)
So beginnt das Olympia-Spektakel in Peking Die Vorbereitungen für das Olympia-Spektakel im Vogelnest genannten Nationalstadion laufen auf Hochtouren. Wegen der Corona-Pandemie und des kalten Wetters wird die Zeremonie mit 3000 Darstellern relativ klein ausfallen.