
Der Weser-Elbe-Cup wird 2018 auf jeden Fall in Bremerhaven stattfinden.
Foto: Scheschonka
Hallenfußball ohne Ende beim Weser-Elbe-Cup in Bremerhaven
von Volker Schmidt Ab dem heutigen Mittwoch um 11 Uhr rollt der Fußball beim 28. Weser-Elbe-Cup. Bis zum 8. Januar 2018 stehen in der Walter-Kolb-Halle 28 Turniere von den G-Junioren bis hin zu den Frauen und Herren auf dem Programm.
Mit den F-Junioren geht es beim Weser-Elbe-Cup los
Heute stehen drei Vorrunden der unteren F-Junioren und ab 17 Uhr das B-Jugend-Stadtliga-Turnier auf dem Programm. Die F-Junioren des OSC Bremerhaven und der JFV Staleke II eröffnen nach der Begrüßung von den Vorstandsmitgliedern des Fußballkreises Bremerhaven den Weser-Elbe-Cup 2017/18. Weiter spielen in der Gruppe A die TSV Wulsdorf, der Geestemünder TV 2 und SFL Bremerhaven 3.
Jedes Spiel dauert zehn Minuten
Ab 13 Uhr spielen in der Gruppe B der TuSpo Surheide 3, Geestemünder TV, Leher TS 2, JFV Unterweser und der OSC Bremerhaven 3 um den Einzug in die Endrunde am 3. Januar. Die drei Erstplatzierten jeder Gruppe und der Bestplatzierte Gruppenvierte qualifizieren sich. Der SC Lehe-Spaden 2, ESC Geestemünde 2, TuSpo Surheide 2, SFL Bremerhaven 4 und der OSC Bremerhaven 3 komplettieren in der Gruppe C das Teilnehmerfeld. Jeder Partie dauert zehn Minuten.
Es wird nach Futsal-Regeln gespielt
Erstmalig wird in der fast 30-jährigen Turnierserie durchgängig nach Futsal-Regeln gespielt. Tore werden reichlich fallen, da in der Walter-Kolb-Halle nicht auf Handball-, sondern auf Fünfmetertore gespielt wird. Der Spaß und die Fairness sollen in den kommenden elf Turniertagen im Vordergrund stehen.