
Was wird denn da getuschelt? Das wissen nur Werders Trainer Florian Kohfeldt und Stürmer Max Kruse. Es scheint aber gewirkt zu haben: Bremen holte das zweite Remis gegen ein Spitzenteam.
Foto: Jaspersen/dpa
HSV-Hoffnung lebt trotz Niederlage - Werder bleibt ungeschlagen
Der Hamburger SV kann trotz einer Niederlage weiter auf den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga hoffen.
Chance auf Relegationsrang
Die Norddeutschen verloren am Sonnabend 0:3 (0:1) bei Eintracht Frankurt. Weil aber auch der VfL Wolfsburg, der zwei Zähler vor den Hamburgern liegt, beim 1:4 (0:2) bei RB Leipzig nicht punktete, kann der HSV noch auf den Relegationsrang klettern. Drei Punkte vor Wolfsburg liegt der SC Freiburg. Die Breisgauer unterlagen am 33. Spieltag Borussia Mönchengladbach mit 1:3 (0:1). Nur bei einem Sieg am kommenden Sonnabend gegen Borussia Mönchengladbach und einer gleichzeitigen Heimniederlage des VfL Wolfsburg gegen Absteiger 1. FC Köln könnten sich die Hamburger noch über die Relegation retten.
Mainz und Hannover sind gerettet
Definitiv gerettet ist der FSV Mainz 05, der 2:1 (2:1) bei Borussia Dortmund gewann. Auch Hannover 96 muss sich nach dem 3:1 (3:0) gegen Hertha BSC keine Sorgen mehr machen.
Werder gegen Leverkusen bleibt torlos
Der bereits abgestiegene 1. FC Köln verlor 1:3 (1:0) gegen den FC Bayern München. Schalke 04 siegte 2:1 (2:1) beim FC Augsburg und sicherte sich die Vizemeisterschaft. Der VfB Stuttgart schlug 1899 Hoffenheim 2:0 (1:0), Werder Bremen und Bayer Leverkusen trennten sich 0:0. Die Bremer, die den Klassenerhalt bereits am vergangenen Wochenende perfekt gemacht hatten, holten unter Trainer Florian Kohfeldt nach dem 1:1 gegen Dortmund vor einer Woche vor 41 000 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion das zweite Remis gegen ein Spitzenteam.

Was wird denn da getuschelt? Das wissen nur Werders Trainer Florian Kohfeldt und Stürmer Max Kruse. Es scheint aber gewirkt zu haben: Bremen holte das zweite Remis gegen ein Spitzenteam.
Foto: Jaspersen/dpa