
Siegfried Hodel steht in der Anlaufbahn für die Klootschießer. In diesen Tagen werden die Rolläden vorbereitet, später noch das Dach gedeckt und die Wände vervollständigt.
Foto: Timmermann
In Stollhamm trainieren Klootschießer bald bei jedem Wetter
Es ist eine Weltneuheit: Erstmals wird eine überdachte Anlaufbahn für die Aktiven des Klootschießer-Sports gebaut. Sie ist das Kernstück des Klootschießer-Leistungszentrums in Stollhamm in der Wesermarsch.
Rolläden an der Seite
Der Clou: Die Sportler rennen durch einen Tunnel und springen zum Schluss ins Freie. Rolläden an der Seite ermöglichen eine einseitige Öffnung zur Orientierung. Ende April soll die Bahn fertig sein.
Warum es sich am 8. Februar besonders lohnt, der Bahn einen Besuch abzustatten, lest Ihr auf norderlesen.de oder am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Siegfried Hodel steht in der Anlaufbahn für die Klootschießer. In diesen Tagen werden die Rolläden vorbereitet, später noch das Dach gedeckt und die Wände vervollständigt.
Foto: Timmermann