
Aidan Lück (li.) und Edgard Merkine wollen bei der EM nach dem Titel greifen.
Foto: Pejic
Karate-EM: Zwei Bremerhavener treten in Finnland an
Die Bremerhavener Karateschule Nippon schickt zwei ihrer besten Schüler zur Junioren-Europameisterschaft ins finnische Tampere.
Kumite und Kata
Der 20-jährige Edgard Merkine tritt in der Kategorie Kumite an - dem Punktkampf gegen einen realen Gegner. Sein Mitstreiter Aidan Lück (17) ist auf die Karate-Disziplin Kata spezialisiert, eine festgelegte Abfolge von Schlägen, Tritten und Blocks, die einen Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner simuliert.
Das Ziel ist Gold
Das Ziel der jungen Karatekas ist klar: Sie wollen bei der EM Gold holen. Dafür haben sie in den vergangenen Monaten hart und diszipliniert trainiert. Ob sich die enormen Anstrengungen für Aidan Lück und Edgard Merkine am Ende bezahlt machen werden, wird sich vom 20. bis 22. August in Tampere zeigen.
Wie die Karatekas die Wettkämpfe in Tokio erlebt haben, wie groß ihre Chancen auf Titelgewinn sind und welche Rolle das richtige Mindset bei Wettkämpfen spielt, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.