
So könnte das letzte Heimspiel für Werder Bremen aussehen.
Foto: picture alliance/dpa
Letztes Heimspiel von Werder: Zuschauerzahl wird reduziert
Der Bremer Senat und der SV Werder Bremen haben sich auf eine reduzierte Zuschauerzahl für das letzte Heimspiel in diesem Jahr geeinigt.
Kein Verkauf von Einzelkarten
Die Zuschauerzahl im letzten Heimspiel soll laut des Senats und des SV Werder Bremen deutlich reduziert werden. Das ist auch der Grund, weshalb für das kommende Spiel am Freitag (3. Dezember) keine Einzelkarten verkauft werden.
Dauerkartenbesitzer dürfen ins Stadion
Zutritt zum Stadion haben dementsprechend ausschließlich rund 27.000 Inhaberinnen und Inhaber von Dauerkarten. Gleichzeitig geht der Verein davon aus, dass nicht alle Dauerkarten-Inhaber zum Spiel gegen Aue ins Stadion kommen werden. Die tatsächliche Zuschauerzahl wird sehr wahrscheinlich deutlich unter 27.000 liegen.
Maskenpflicht im VIP-Bereich bleibt
Das Spiel wird unter 2G-Regeln ausgetragen, eine Maskenpflicht in den VIP-Bereichen besteht weiterhin, in anderen Bereichen wird eine Maskenempfehlung ausgesprochen.
Bovenschulte: Volles Stadion wäre ein falsches Signal
Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte: „Ich danke Werder sehr für diese freiwillige, deutliche Reduzierung der Zuschauerzahl. Ein volles Stadion wäre in der aktuellen Lage das falsche Signal gewesen."