
Lucas Alario (2. von links) köpft an Schalkes Torwart Alexander Nübel und mehreren Schalker Spielern vorbei ins Tor zum 1:0.
Foto: Kirchner/dpa
Leverkusens Erfolgsserie hält an
Bayer Leverkusen kommt in der Fußball-Bundesliga immer besser in Schwung. Die seit sechs Pflichtspielen unbesiegten Rheinländer gewannen eine Woche nach dem 2:1-Sieg beim FC Bayern auch den Westschlager gegen den FC Schalke 04 mit 2:1 (1:0) und sind wieder mittendrin im Kampf um die internationalen Plätze.
Schalke fällt auf Platz vier zurück
Die Schalker hingegen fielen nach zuvor sechs Pflichtspielen ohne Niederlage auf Rang vier zurück. Vor 30 210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena erzielte Lucas Alario (15. und 81.) beide Treffer für die Gastgeber, Benito Raman (82.) traf für die Gäste.
Überraschung in der Offensive
Im 71. Bundesligaduell der beiden NRW-Teams überraschte Bayer-Coach Peter Bosz mit einer Personalie in der Offensive, wo Alario den Vorzug vor Kevin Volland erhielt. Leverkusens bester Torschütze stand somit erstmals nicht in der Startformation. Dafür feierte Nationalspieler Kai Havertz sein Comeback nach fast vierwöchiger Verletzungspause.
Schalke bleibt gefährlich
Die Schalker standen unter Druck und konnten sich nur selten mit Kontern befreien. Die Gastgeber hatten die keineswegs hochklassige Partie zwar unter Kontrolle und in Havertz auch wieder einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt in ihren Reihen. Doch die Gäste blieben mit ihrem frühen Pressing gefährlich.

Lucas Alario (2. von links) köpft an Schalkes Torwart Alexander Nübel und mehreren Schalker Spielern vorbei ins Tor zum 1:0.
Foto: Kirchner/dpa