
Pinguins-Neuzugang Nino Kinder wurde in der abgelaufenen Saison DEL-Meister mit den Eisbären Berlin.
Foto: imago images/Brauer-Fotoagentur
Nachwuchs-Trio verstärkt die Pinguins
Die Fischtown Pinguins aus der Deutschen Eishockey-Liga haben erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen - und das gleich im Dreierpack.
Einer ist amtierender Meister
Nino Kinder, Tim Lutz und Tamas Kanya sind die Neuzugänge Nummer vier, fünf und sechs der Pinguins für die Saison 2021/22. Erstgennanter wechselt als amtierender Meister in die Seestadt.
Camp bei den Los Angeles Kings
Stürmer Nino Kinder absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 27 DEL-Partien für die Eisbären Berlin. Der 20-Jährige durchlief alle Nachwuchs-Nationalteams des DEB und verfügt mit seinen Einsätzen bei Winnipeg lce sowie einer Teilnahme beim Development Camp des NHL-Teams Los Angeles Kings auch schon über Nordamerika Erfahrung.
Wechsel aus der Schweiz
Tim Lutz wechselt von den HCB Ticino Rockets, dem Schweizer Farmteam des HC Davos, zu den Pinguins. Vor seinem Wechsel vor zwei Jahren zu den Eidgenossen durchlief der ebenfalls 20-Jährige Stürmer Lutz die Nachwuchsabteilung der Adler Mannheim sowie bei Rapperswil-Jona in seinem Geburtstsland Schweiz.
Ein zweiter Eisbär
Tamas Kanya entstammt dem Nachwuchs des Krefelder EV, spielt seit der Saison 2018/19 jedoch im DNL-Team der Eisbären Berlin und gehörte mit insgesamt 54 Scorerpunkten stets zu den absoluten Leistungsträgern.
Wie die Pinguins mit dem Trio planen, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.