
Der TSV Lunestedt ist auch in der nächsten Saison europäisch vertreten. Bei der Auslosung sprang für die "Grünen" ein Heimspiel gegen Mailand heraus.
Foto: Winter
Neuer Intercup-Modus beschert dem TSV Lunestedt zwei Spiele
Die Intercup-Teilnahme ist für den TSV Lunestedt ein Muss. Zum sechsten Mal in Folge ist der Tischtennis-Regionalligist dabei. Ein neuer Modus macht den freien Europapokal-Wettbewerb noch attraktiver.
Intercup kehrt zur Grundidee zurück
Der Intercup wird seit 1990 ausgespielt. Die Grundidee war es, einen europäischen Wettbewerb für unterklassige Mannschaften anzubieten. Dahin kehren die Organisatoren jetzt zurück. Erstligisten wie Seriensieger Post SV Mühlhausen dürfen nicht mehr teilnehmen.
Heimspiel gegen SSD Milano Sport
Die Lunestedter profitieren von weiteren Neuerungen. Gespielt wird in Dreiergruppen. So kommt jedes Team mindestens auf ein Heim- und ein Auswärtsspiel. Lunestedt trifft an eigenen Tischen auf die Italiener von SSD Milano Sport. Auswärts geht es zum TTC Flötzersteig nach Wien. TSV-Kapitän Matti von Harten stimmt mit den beiden Gegnern die Spieltermine ab.

Der TSV Lunestedt ist auch in der nächsten Saison europäisch vertreten. Bei der Auslosung sprang für die "Grünen" ein Heimspiel gegen Mailand heraus.
Foto: Winter