
Corinna Busch beim Walking im Bürgerpark.
Foto: Lothar Scheschonka
Nordic Walking: Auf die Technik kommt es an
Raus an die frische Luft und bewegen! Das ist vielen Menschen in der Corona-Krise ein Bedürfnis. In den Parks der Republik sieht man neben Spaziergängern und Joggern auch viele, die sich für Nordic Walking entschieden haben.
Häufige Fehler
Aber so einfach, wie es aussieht, ist Nordic Walking nicht. Damit man beim Trainieren alle positiven Effekte erzielt, muss die Technik stimmen.
Das sind die häufigsten Fehler:
5. Die Hände werden in der Rückwärtsbewegung nicht geöffnet, sondern umklammern den Griff die ganze Zeit. Beim Nordic Walking sollen sie aber eigentlich nur vorne beim Abstoßen wieder kraftvoll geschlossen werden.
4. Die Stöcke passen nicht zur Körperlänge (Körpermaß mal 0,66). Teleskopstöcke sollten am Griff, nicht in der Mitte verstellbar sein.
Die Top 3 der größten Fehler beim Nordic Walking lest Ihr bei NORD|ERLESEN.
Nordic Walking: Auf die Technik kommt es an Raus an die frische Luft und bewegen! Das ist vielen Menschen in der Corona-Krise ein Bedürfnis. In den Parks der Republik sieht man neben Spaziergängern und Joggern auch viele, die sich für Nordic Walking entschieden haben.