Angelique Kerber machte gegen die Kanadierin Eugenie Bouchard den Einzug ins Achtelfinale des olympischen Tennis-Turniers perfekt.

Angelique Kerber machte gegen die Kanadierin Eugenie Bouchard den Einzug ins Achtelfinale des olympischen Tennis-Turniers perfekt.

Foto: Reynolds/dpa

Sport

Olympia: Medaille für Deutschland lässt noch auf sich warten

Von Dietmar Rose
8. August 2016 // 20:25

Auf eine Medaille warten die deutschen Olympioniken auch zu Beginn des dritten Wettkampftages. Stattdessen gab es aus deutscher Sicht einige Rückschläge in Rio de Janeiro. So verpassten die Luftgewehrschützen Julian Justus und Michael Janker das Finale, zudem schieden die Judokas Miryam Roper und Igor Wandtke früh aus. 

Deutschland-Achter rudert um Gold bei Olympia

Auch bei den Ruderern lief nicht alles nach Wunsch. Immerhin schafften der Deutschland-Achter und der Doppelvierer der Männer den Einzug ins Finale und fahren dort um Gold. Erfreulich waren auch die Siege der deutschen Hockey-Herren und Hockey-Damen.

Kohlschreiber erleidet eine Stressfraktur

Nicht in den Medaillenkampf eingreifen kann Tennisprofi Kohlschreiber, den eine Stressfraktur im rechten Fuß stoppte. "Das ist eine bittere Diagnose", sagte der 32 Jahre alte Augsburger. Er muss deshalb vier bis acht Wochen pausieren und wird auch die US Open verpassen. Angelique Kerber feierte dagegen den Einzug ins Achtelfinale.

Hörmann bleibt auch ohne Medaille gelassen

Alfons Hörmann bleibt trotz der bislang enttäuschenden Bilanz ohne Edelmetall gelassen. "Wir müssen jetzt alle die nötige Geduld aufbringen. Da wird noch viel passieren", sagte der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Angelique Kerber machte gegen die Kanadierin Eugenie Bouchard den Einzug ins Achtelfinale des olympischen Tennis-Turniers perfekt.

Angelique Kerber machte gegen die Kanadierin Eugenie Bouchard den Einzug ins Achtelfinale des olympischen Tennis-Turniers perfekt.

Foto: Reynolds/dpa