
Mit dem Kopf durch die Wand wie die Footballer des Vereins will das OSC-Präsidium nicht. Aber es führt kein Weg an der Erhöhung der Beiträge vorbei. Foto Adebahr
Foto: Symbolfoto: Scheschonka
OSC Bremerhaven steckt in der Finanzkrise
Der größte Sportverein der Stadt, der OSC Bremerhaven, steckt in akuten Schwierigkeiten. Die Mitglieder sollen nun mehr bezahlen. "Nur so können wir die Insolvenz abwenden", sagt Schatzmeister Dr. Klaus Reichstein.
Monatsbeitrag extra
Kinder zahlen einen Euro, Erwachsene vier Euro mehr im Monat, der Familienbeitrag wird acht Euro teurer: Mit dieser Erhöhung hofft das Präsidium, einen ersten Schritt in Richtung schwarze Null zu gehen. Aber ganz wird es nicht reichen. Daher zieht der Verein zum 1. Oktober einen Monatsbeitrag "überher" ein.
Erste Erhöhung seit acht Jahren
Es ist die erste Beitragserhöhung seit acht Jahren. "Dass wir damit solange gewartet haben, war ein Fehler", sagt OSC-Präsident Gerd Gräfing. Energiekosten, Übungsleitergehälter, Einführung des Mindestlohns und 95.000 Euro Gebühren für die Nutzung der Bahnen im Stadionbad - all das hat für zusätzliche Ausgaben gesorgt. Die Einnahmen aber blieben gleich. 2010 befand sich der OSC in einer ähnlichen Situation: Damals half der Magistrat dem Verein. Soweit will es Schatzmeister Reichstein nicht kommen lassen.

Mit dem Kopf durch die Wand wie die Footballer des Vereins will das OSC-Präsidium nicht. Aber es führt kein Weg an der Erhöhung der Beiträge vorbei. Foto Adebahr
Foto: Symbolfoto: Scheschonka