Roger Federer

Tennisprofi Roger Federer hat seinen Abschied angekündigt.

Foto: Davy/dpa

Sport

Roger Federers Rücktritt löst großes Bedauern aus

Autor
Von nord24
16. September 2022 // 09:23

Der Tennis-Maestro hört auf: Roger Federer will seine überragende Karriere mit 41 Jahren beenden. Nicht nur die Tennis-Welt bedauert das.

Körperliche Beschwerden

Der Laver-Cup in London in der kommenden Woche werde sein letzter Einsatz auf der ATP-Tour, kündigte der Schweizer am gestrigen Donnerstag an. Als Grund nannte der langjährige Weltranglisten-Erste körperliche Beschwerden. "Das ist eine bittersüße Entscheidung, weil ich alles vermissen werde, das die Tour mir gegeben hat", schrieb Federer. Der gebürtige Baseler hat 20 Grand-Slam-Titel und insgesamt 103 Einzel-Titel gewonnen. Er war 2008 in Peking Olympiasieger im Doppel und holte mit der Schweiz 2014 den Davis Cup.

Letztes offizielles Spiel

Besonders groß war das Bedauern in der Tennis-Welt. Stan Wawrinka, mit dem Federer 2008 in Peking Doppel-Olympiasieger geworden war, urteilte: "Ohne dich wird Tennis nie mehr dasselbe sein." Billie Jean King nannte Federer den "Champion unter Champions". "Danke für alles Roger. Wir sehen uns bald", meinte der frühere australische Top-Spieler Rod Laver. Bei dem nach ihm benannten Wettbewerb zwischen Europa und einer Welt-Auswahl vom 23. bis 25. September in London will Roger Federer sein letztes offizielles Spiel bestreiten.

„Schweiz verliert besten Sportler“

"Mit Roger Federer verliert die Schweiz ihren besten Sportler der Vergangenheit und wohl auch der Zukunft - das Attribut 'aller Zeiten' wäre an dieser Stelle möglicherweise sogar für einmal gerechtfertigt", schrieb die Zeitung "Tages-Anzeiger" aus Zürich. Und die "Neue Zürcher Zeitung" befand: "Federer ist im internationalen Kontext ein Superstar, der auf Augenhöhe mit dem Basketballer Michael Jordan, dem Fussballer Lionel Messi oder dem Golfer Tiger Woods steht."