Bei den Seahawks Bremerhaven geht es mitunter rustikal zur Sache. Der Football-Regionalligist möchte in der kommenden Saison oben mitspielen.

Bei den Seahawks Bremerhaven geht es mitunter rustikal zur Sache. Der Football-Regionalligist möchte in der kommenden Saison oben mitspielen.

Foto: Ketzmar

Sport

Seahawks Bremerhaven setzen sich höhere Ziele

Von Dietmar Rose
12. Dezember 2018 // 15:00

Die Bremerhaven Seahawks blicken auf eine ordentliche Premierensaison in der Regionalliga Nord zurück. Der Aufsteiger schaffte souverän den Klassenerhalt in der dritthöchsten Spielklasse. Für 2019 hat sich das American-Football-Team des OSC höhere Ziele gesetzt.

Headcoach Böhlken will oben angreifen

Das Wort Meisterschaft fällt bei den Seahawks nicht. Headcoach Mike Böhlken möchte aber in höhere Tabellenregionen vorstoßen. In der vergangenen Saison reichte es nur zum vorletzten Platz.

Seahawks verstärken ihren Trainerstab

Welches Gesicht die Mannschaft haben wird, ist noch offen. Klar ist aber, dass erneut Amerikaner im Nordseestadion wirbeln werden. Zudem gibt es Verstärkungen im Trainerstab. So wird unter anderem Urgestein Michael Lüttig das Coachingteam um Böhlken unterstützen.

Es gibt wieder eine Superbowl-Party

Auch abseits des Spielfeldes gibt es gute Nachrichten. Die OSC-Footballer werden wieder eine Superbowl-Party im Cinemotion-Kino steigen lassen. Bremerhavens Football-Fans können das NFL-Finale am 3. Februar auf der großen Leinwand miterleben. Der Vorverkauf startet am Sonnabend von 11 bis 13 Uhr bei S & T Autogalerie in der Barkhausenstraße 109. Hier gibt's den Trailer zur Superbowl-Party:

Bei den Seahawks Bremerhaven geht es mitunter rustikal zur Sache. Der Football-Regionalligist möchte in der kommenden Saison oben mitspielen.

Bei den Seahawks Bremerhaven geht es mitunter rustikal zur Sache. Der Football-Regionalligist möchte in der kommenden Saison oben mitspielen.

Foto: Ketzmar