
Kira Walkenhorst (rechts) und Laura Ludwig haben sich ihre Leistung in Rio vergoldet. Die Beachvolleyballerinnen setzten sich im Finale gegen Weltmeister Brasilien durch. Foto Soeren Stache/dpa
Foto: Foto: Masorat
So freuten sich die Beachvollerballerinnen über Gold
Laura Ludwig und Kira Walkenhorst sind die Sandköniginnen der Copacabana. Die Hamburgerinnen demontierten im Finale des Beachvolleyball-Turniers von Rio die brasilianischen Weltmeisterinnen Agatha und Barbara mit 2:0 (21:18, 21:14) und holten in imponierender Art den Olympiasieg.
Konstante Dominanz im Turnier
Vier Jahre nach dem Männer-Triumph von Julius Brink und Jonas Reckermann in London präsentierten sich Ludwig/Walkenhorst als dominierendes Team und gewannen als erstes deutsches Frauenteam Olympia-Gold. Damit belohnten sich die Weltranglisten-Ersten auch für einen Kampf gegen viele Widerstände in ihrer gemeinsamen Zeit.
Mit Aufschlägen zu Gold
Im Finale gegen die Weltmeisterinnen Agatha und Barbara mussten die Europameisterinnen erst einigen Widerstand brechen. Der heftige Wind machte beiden Teams zu schaffen. Doch mit guten Aufschlägen setzten die Deutschen ihre Kontrahentinnen unter Druck und punkteten. Und Walkenhorst sorgte mit einem Weltklasse-Blockspiel dafür, dass Brasiliens Fußball-Legende Pelé leiden musste. Der hatte gesagt: "Lasst uns beweisen, dass Fußball und Beachvolleyball Brasilien gehören." [gallery ids="36375,36376,36377,36378,36379,36380"] p>

Kira Walkenhorst (rechts) und Laura Ludwig haben sich ihre Leistung in Rio vergoldet. Die Beachvolleyballerinnen setzten sich im Finale gegen Weltmeister Brasilien durch. Foto Soeren Stache/dpa
Foto: Foto: Masorat