
Der Außenseiter ist neuer Champion der NFL. Dank einer starken Defensiv-Leistung gewinnen die Denver Broncos den Super Bowl gegen die Carolina Panthers 24:10. Für Denver ist es der erste Titel seit 1999. Für Denver-Quarterback Payton Manning ist es der zweite Titel seiner Karriere.
Foto:
Super Bowl: Außenseiter Denver holt sich den Titel
Die Denver Broncos haben zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Super Bowl gewonnen. Am Sonntag setzten sich die Broncos im Finale der National Football League NFL in Santa Clara/Kalifornien 24:10 gegen die favorisierten Carolina Panthers durch. "Das ist etwas ganz Spezielles. Dieses Spiel war wie unsere gesamte Saison. Wir wurden auf unsere Belastbarkeit, Ausdauer und Uneigennützigkeit getestet. Es passt, dass alles so gekommen ist", sagte Peyton Manning.
Carolina: Zur Halbzeit schon im Hintertreffen
Das Warten auf den ersten Titelgewinn
Zukunft von Manning bleibt ungewiss
Rekorde und Zahlen zum 50. Super Bowl
- 1: Broncos-Coach Gary Kubiak holt als Erster die Vince-Lombardi-Trophy als Spieler und Trainer mit dem gleichen Team.
- 2: Als erster startender Quarterback der NFL-Geschichte gewinnt Manning den Super Bowl mit zwei verschiedenen Vereinen.
- 4: Zum vierten Mal wird in einem NFL-Finale kein Touchdown geworfen.
- 11: In den vergangenen zwölf Super Bowls setzt sich elfmal das Team in den weißen Trikots durch.
- 39: Knapp sechs Wochen vor seinem 40. Geburtstag krönt sich Manning zum ältesten Quarterback, der im SuperBowl triumphiert.
- 194: Mit nicht einmal 200 Yards stellt Denver einen Negativrekord an Raumgewinn für einen Super-Bowl-Sieger auf.
- 200: Als erster startender Quarterback feiert Manning 200 Karriere-Siege.
Musikalische Paukenschläge ohne Skandale

Panthers Quarterback Cam Newton war nach dem Spiel sehr enttäuscht.
Foto:

Denver Broncos Trainer Gary Kubiak mit dem Vince-Lombardi-Pokal.
Foto: