
Tabea Kemme will Präsidentin des 1. FFC Turbine Potsdam werden.
Foto: privat
Tabea Kemme will Präsidentin in Potsdam werden
Die frühere Nationalspielerin Tabea Kemme strebt das Präsidentenamt beim Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam an.
Kemme will einen Generationswechsel
„Ich will Turbine voranbringen“, sagt die 29-jährige Geversdorferin. Sie will am 30. Mai bei der Mitgliederversammlung gegen den Präsidenten Rolf Kutzmutz (73) antreten und einen Generationswechsel einleiten.
Karriere nach Verletzung beendet
Kemme hatte ihre Karriere Anfang 2020 wegen anhaltender Verletzungsprobleme beendet. Die Defensivspielerin absolvierte 47 Länderspiele für
die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. Sie wurde Olympiasiegerin und Weltmeisterin. In zwölf Jahren bei Turbine Potsdam gewann sie die Champions League und viermal die deutsche Meisterschaft.
Mehr über Tabea Kemme auf NORD|ERLESEN.
Tabea Kemme will Präsidentin in Potsdam werden Die frühere Nationalspielerin Tabea Kemme strebt das Präsidentenamt beim Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam an. „Ich will Turbine voranbringen“, sagt die 29-jährige Geversdorferin. Sie will am 30. Mai bei der Mitgliederversammlung antreten.