
Im Nordseestadion ist alles bereit für das DFB-Pokalspiel. Rund um die Arena könnte es heute Verkehrsprobleme geben. Foto Scheschonka
Foto: Jaspersen/dpa
Tipps rund um das DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln
Das DFB-Pokalspiel bewegt heute die Massen. Im Nordseestadion stehen sich ab 15.30 Uhr die Amateure der Leher TS und die Profis des 1. FC Köln gegenüber. Zuschauer sollten ein paar Tipps beachten.
Eintrittskarten sind nicht nummeriert
8119 Zuschauer werden heute im Nordseestadion sein. Die Arena ist seit Wochen ausverkauft. Der Einlass erfolgt um 14 Uhr. Gerade Inhaber von Tickets für die Sitztribüne sollten rechtzeitig erscheinen. Die Eintrittskarten sind nicht nummeriert. Frühes Erscheinen sichert die besten Plätze.
Taschen dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden
Die Sicherheitskontrollen sind streng. Taschen größer als DIN-A4-Format dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Das gilt auch für Damen-Handtaschen und Spiegelreflexkameras. Insgesamt sorgen 95 Mitarbeiter des Unternehmens Elko für Ordnung. Zudem setzt LTS rund 40 eigene Helfer ein.
DFB-Pokalspiel sorgt für erhöhtes Verkehrsaufkommen
Rund um das Nordseestadion wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet. Da die Eintrittskarte auch zur Fahrt mit Bremerhaven-Bus berechtigt, sollte das Auto stehen bleiben. Bremerhaven-Bus erhöht den Takt der Linie 502 und setzt nach dem Spiel Sonderbusse ein. Wer dennoch nicht aufs Auto verzichten will, sollte den Parkplatz an der Allensteiner Straße nutzen.

Im Nordseestadion ist alles bereit für das DFB-Pokalspiel. Rund um die Arena könnte es heute Verkehrsprobleme geben. Foto Scheschonka
Foto: Jaspersen/dpa