
Zahlreiche Fans von Eintracht Frankfurt feiern den Sieg über Olympique Marseille. Einer soll den „Hitlergruß“ gezeigt haben.
Foto: picture alliance/dpa
UEFA-Cup: Eintracht verurteilt mutmaßlichen Hitlergruß eines Fans
Eintracht Frankfurt hat die mutmaßlich schwere Verfehlung eines seiner Fans vor dem Königsklassen-Spiel bei Olympique Marseille scharf verurteilt.
Club distanziert sich
Internetbilder sorgten am gestrigen Dienstag vor dem 1:0-Sieg der Eintracht für Wirbel, weil sie einen Eintracht-Fan beim Hitlergruß zeigen sollen. "Von einem einzelnen Vorfall im Vorfeld des UEFA Champions League-Spiels zwischen Olympique de Marseille und Eintracht Frankfurt, bei dem eine als "Hitlergruß" zu verstehende Gestik gezeigt wurde, distanziert sich der Club in aller Deutlichkeit", hieß es in einer Mitteilung des Fußball-Bundesligisten nach dem Spiel.
Vorgang wird geprüft
"Antisemitisches Gedankengut steht im krassen Widerspruch zum unmissverständlichen und unverrückbaren Werteverständnis des Clubs und seiner Wurzeln." Die auf dem Video zu sehende Person habe sich noch während des Spiels beim Eintracht-Fanbeauftragten gemeldet und den Vorwurf einer antisemitischen Intention nachdrücklich zurückgewiesen, hieß es weiter. "Eintracht Frankfurt wird diesen Vorgang und die Darstellung des Betreffenden ausführlich überprüfen." (dpa)