Wer viel am Schreibtisch sitzt, vor allem vor einem Laptop, hat oft mit Nackenverspannungen zu kämpfen.

Wer viel am Schreibtisch sitzt, vor allem vor einem Laptop, hat oft mit Nackenverspannungen zu kämpfen.

Foto: picture alliance/dpa

Sport

Verspannungen im Homeoffice vorbeugen

14. Dezember 2021 // 08:00

Am 24. November ist das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft getreten und damit ist auch die Homeoffice-Pflicht zurück.

Homeoffice bringt Vor- und Nachteile

Nicht das erste Mal, dass zahlreiche Arbeitnehmer den Büroplatz mit dem Küchentisch eintauschen. Und die Erfahrungen haben gezeigt: neben Vorteilen lauern auch Nachteile beim Arbeiten in den eigenen vier Wänden.

Psyche beeinflusst körperliches Wohlbefinden

Psychisch, aber auch körperlich, wobei Ersteres Beschwerden wie Rücken- oder Nackenschmerzen beeinflussen kann. Doch es gibt einfache Tipps und Tricks, um dem entgegenzuwirken.

Worauf es zu achten gilt und welche Übungen abhilfe verschaffen, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.