
Sebastian Vettel ist mit dem Qualifying in Spielberg zufrieden und freut sich auf das morgige Rennen.
Foto: Bandic/dpa
Vettel verpasst knapp die Pole
Sebastian Vettel hat in Österreich die Pole Position haarscharf verpasst, konnte dies im WM-Zweikampf mit Lewis Hamilton aber verschmerzen. Der Ferrari-Pilot musste sich dem Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas in der Qualifikation von Spielberg um gerade einmal 0,042 Sekunden geschlagen geben.
Strafversetzung für Hamilton
Nach einer schon vorab verkündeten Strafversetzung gegen seinen großen Formel-1-Rivalen Lewis Hamilton startet Vettel als Zweiter aber satte sechs Plätze vor dem Briten und kann seine WM-Führung weiter ausbauen. "Ich bin wirklich glücklich, der Wagen war phänomenal und ich freue mich auf das Rennen", sagte Vettel. Hamiltons Teamkollege Bottas konnte sich indes nach Bahrain zum zweiten Mal in seiner Formel-1-Laufbahn den besten Startplatz sichern. "Ich habe es genossen da draußen", sagte der Finne vor dem neunten Saisonlauf am Sonntag (14 Uhr/RTL).
Wehrlein muss von hinten starten
Der von seiner Rückversetzung und einem Bremsdefekt beeinträchtigte Hamilton will von Position acht versuchen anzugreifen. "Es geht um Schadensbegrenzung", räumte der Pole-Mann der vergangenen beiden Jahre ein. "Ich werde versuchen, den besten Job abzuliefern, den ich tun kann, um für das Team Punkte zu holen." Renault-Pilot Nico Hülkenberg holte als Elfter für sich noch das Optimum heraus. "Ich bin sehr zufrieden", resümierte der Rheinländer. " Von ganz hinten muss Sauber-Pilot Pascal Wehrlein starten. "Irgendwie gibt es Probleme mit meinem Motor, dass sich die Batterie nicht voll auflädt", klagte der deprimierte Worndorfer. "Es wird schwierig, wenn die Batterie die ganze Zeit leer ist und sich nicht auflädt."

Sebastian Vettel ist mit dem Qualifying in Spielberg zufrieden und freut sich auf das morgige Rennen.
Foto: Bandic/dpa