
Folgt Lothar Matthäus (rechts) auf Hansi Flick? Die Teile der nord24-Community wünscht sich das augenzwinkernd.
Foto: Federico Gambarini
Von lustig bis deftig: So kommentiert nord24-Facebook die Bundestrainer-Suche
Die Suche nach einem Nachfolger für den entlassenen Fußball-Bundestrainer Hansi Flick läuft. nord24-Nutzer haben auf Facebook einige Namen in den Ring geworfen. Und üben deutliche Kritik an den Spielern.
Jürgen Klopp? Julian Nagelsmann? Matthias Sammer? Vor dem Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag gegen Frankreich (21 Uhr) werden viele Namen gehandelt, die Hansi Flick als Bundestrainer nachfolgen könnten.
Sicher ist derzeit nur, dass am Abend ein Trio bestehend aus Rudi Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner an der Seitenlinie stehen wird. Und, dass es Matthias Sammer wohl nicht wird.
Aber wer macht es dann? Das Voting auf nord24.de war eindeutig: 45 Prozent wünschen sich Jürgen Klopp. Doch das scheint unrealistisch. Auf unserer Facebook-Seite werden deshalb viele (lustige) Alternativen gehandelt.
Die lustigen Vorschläge von Facebook nord24
Nutzer Mario Bartels wünscht sich „Lothar Matthäus oder Peter Neururer“. Tatsächlich munkelt die Fachwelt, dass in Frankfurt bereits ein Porsche gesichtet worden sein soll. Ob es der von Peter, dem Großen war, ist aber nicht überliefert.
Dieter Kundy schlägt Ex-Verteidigungsministerin Christine Lambrecht vor. Die könne „zwar nicht stürmen, aber verteidigen“. Wie sagte Huub Stevens einst so treffend? „Die Null muss stehen!“
Ebenfalls in den Ring geworfen wird Kult-Reporter Horst Schlämmer. „Aber der hat ja Rücken“, wie Nutzer Christian Denker treffend festhält. Schade eigentlich.
User „UL Trout Fishing“ bietet sich direkt selbst an: „Viel schlechter geht eigentlich nicht, aber ich würde es für ‚nur‘ ein Drittel seines Gehaltes machen.“ Wo er Recht hat...
Interessante Namen, die Sinn ergeben
Doch die nord24-Community auf Facebook hat auch interessante Namen ins Spiel gebracht. So wünscht sich Nutzer Timo Schulze den ehemaligen Bayern-Trainer Louis van Gaal. „Humor. Härte. Sensibilität. Eine Vaterfigur für die Diven.“ Der Autor dieses Textes liked das. Daumen hoch für den Tulpen-General.
Kai Plötz würde „Felix Magath oder Horst Hrubesch“ nehmen. Letzterer hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er mit jungen Spielern gut kann. „Quälix“ Magath ist auch der Favorit von Arno Meyer. „Der wird den Schlaffis schon die Hammelbeine langziehen.“ Das wäre mal nötig.
Patrick Keitel wirft den Österreicher Oliver Glasner in den Ring, der zuletzt mit Eintracht Frankfurt internationale Erfolge feierte. „Vielleicht wird Sandro Wagner ja auch die Trainer-Überraschung“, fügt er an. Schaun mer mal.
Michael Zenkner fordert mit Urgestein Jupp Henyckes einen echten Hochkaräter. Ingo Penning pflichtet bei. „Finde die Idee nicht so abwegig. Ihm zur Seite dann einen Wagner und Schweini setzen. Das könnte was werden.“ Aber ob sich der Jupp das antun will?
„Trümmerhaufen mit schönen Haaren“: Nutzer kritisieren Nationalspieler
Einige Nutzer lasten das Versagen der DFB-Elf in erster Linie gar nicht dem Trainer an, sondern nehmen die Spieler in die Pflicht. So wie Berger Michaela. Sie schreibt:
„Ob‘s denn immer am Trainer liegt? Diese teilweise überbezahlten Spieler machen sich doch schon lange nicht mehr tot und schützen sich vor Verletzungen, damit sie in ihren Vereinen/Ligen gut dastehen.“
Ralf Schäfer meint: „Mit der Arroganz und Lustlosigkeit der Spieler kannste da an die Linie stellen, wen du willst. Das ändert nichts.“
Nutzer „Sv En“ nimmt Hansi Flick sogar in Schutz. „Es gibt keinen, der es schaffen kann, dafür muss man erst mal die faulen und arroganten Spieler rausschmeißen. Denke, Flick war schon einer der besten.“
Die Nase voll hat mittlerweile Dietmar Schwalm: „Ist mir egal. Für die Nationalmannschaft interessiere ich mich schon seit 2016 nicht mehr. Ist nur ein Trümmerhaufen mit schönen Haare.“ Amen.