
Gewalt im Amateurfußball
Foto: Pejic
Vorwurf gegen Ausländer macht Vereinsvertreter wütend
In Bezug auf Gewalt im Amateurfußball haben die Bürger in Wut eine Anfrage zur der Herkunft der Täter an den Magistrat gestellt. Vertreter mehrerer Fußballvereine zeigen sich über die Anfrage empört.
Timke sieht das Problem bei Migranten
„Wir haben ein Gewaltproblem in Vereinen, für das mehrheitlich Migranten oder Spieler mit Migrationshintergrund verantwortlich sind“, sagt BiW-Vorsitzende Jan Timke. „Mir wurde schon häufig unter vorbehaltener Hand von Leuten aus dem Amateurfußball widergespiegelt, dass primär die Migranten auf dem Platz Gewalt ausüben.“
Fußball-Abteilungsleiter des OSC ist empört
Finn Brinkmann hält hingegen wenig von der Anfrage des BiW-Politikers. Vielmehr sorge sie für Hetze, betont der Fußball-Abteiungsleiter des OSC Bremerhaven: „Ich distanziere mich von solchen pauschalen Aussagen“, sagt er. Die Annahme der Bürger in Wut sei für den Verein und auch für ihn nicht hinnehmbar.
Was die Zahlen des Magistrats über die Annahme verraten, was der Fußballkreis und Vereinsvertreter dazu sagen, lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Vorwurf gegen Ausländer macht Vereinsvertreter wütend In Bezug auf Gewalt im Amateurfußball haben die Bürger in Wut eine Anfrage zur der Herkunft der Täter an den Magistrat gestellt. Vertreter mehrerer Fußballvereine zeigen sich über die Anfrage empört.