
Vor allem in den Springprüfungen gehen die Nennungen derzeit deutlich zurück.
Foto: M. Scheer
Weniger Reiter und weniger Pferde
Die Turnierszene im Reitsport ist im Wandel. Vor allem die Springreiter meiden vermehrt die ländlichen Reitturniere.
Der Kreisreiterverband kommt zu Wort
Nachdem die Vereine und ein Reiter zu Wort gekommen sind, äußert sich nun auch der Kreisreiterverband Wesermünde zur Problematik der rückläufigen Starterzahlen.
40 Prozent weniger Turnierlizenzen
Die Vorstandsmitglieder Jan Schalk und Hartmut Cordes weisen darauf hin, dass von 2019 bis 2022 von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 40 Prozent weniger Turnierlizenzen vergeben wurden.
Wie an Lösungen gearbeitet wird, warum die Kosten bei Reitturnieren gestiegen sind und warum eine neue Auslegung für Berufsreiter sogar von Vorteil ist, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.